[gelöst] Gambas pet in deutsch

Post Reply
Message
Author
der-schutzhund
Posts: 1045
Joined: Mon 26 Nov 2007, 22:07
Location: Blomberg / Germany

[gelöst] Gambas pet in deutsch

#1 Post by der-schutzhund »

Das gambas2-2.7.1.pet ist bereits deutsch. Es wurde nur nicht auf deutsch angezeigt, weil ein vorher installiertes Prog. (emc) das 4.3.1-de beschätigt hatte.
Woran es bei emc liegt ist noch nicht klar.

-----------------------------------------
Hallöchen,

Gambas ist ein richtig gutes Entwicklungssystem für Visualbasic.
Ein englisches pet (gambas2-2.7.1.pet) habe ich gefunden und es läuft richtig gut aber gibt es vielleicht auch eine deutsche Version?
Oder eine Möglichkeit es auf deutsch zu erweitern?

Grüße

Wolfgang
Last edited by der-schutzhund on Mon 17 Oct 2011, 11:23, edited 1 time in total.

User avatar
rhadon
Posts: 1292
Joined: Thu 27 Mar 2008, 11:05
Location: Germany

#2 Post by rhadon »

Laut Wiki gibt es auch eine deutsche Version (zumindest 2.22). Als pet habe ich jedoch nichts gefunden.

Vermutlich müsstest du das selber kompilieren, also die passende devx.sfs laden und wie hier (ist zwar alt, aber vermutlich immer noch gültig) beschrieben, kompilieren.

Laut homepage scheint es jeweils nur eine version zu geben. Keine Ahnung, ob die sich dann auf die jeweilige Sprache automatisch einstellt, ob man das manuell einstellen muss oder ob es vielleicht doch noch anderssprachige Versionen gibt. Wenn es mit deinem pet nicht funktioniert, heisst das gar nichts. Du weisst, dass einige unserer englischsprachigen Freunde stolz darauf sind, dass sie andere, und damit völlig unnütze Sprachen, rauswerfen können, um Platz zu sparen. :wink:

Ich selbst konnte mich nie mit Basic u.ä. anfreunden, deshalb springe ich nicht gleich darauf an.

Falls du gar nicht damit klarkommst und dir sonst niemand helfen will/kann, gib nochmal Bescheid.

Hoffe, das hilft trotzdem etwas,

Rolf

Edit: keineAhnung, warum die ersten beiden Links nicht korrekt angezeigt werden. Sorry.
Ich verwende "frugal", und das ist gut so. :wink:
Raspberry Pi without Puppy? No, thanks.

der-schutzhund
Posts: 1045
Joined: Mon 26 Nov 2007, 22:07
Location: Blomberg / Germany

#3 Post by der-schutzhund »

Hallo Rolf,

ich fürchte, das übersteigt meine Fähigkeiten;-(
Auf der GambasHP gibt es so viele verschiedene Dateien und was die passende devx.sfs ist und wo ich sie bekomme, ist mir auch nicht klar.

Basic ist eigentlich auch nicht meine erste Wahl aber das Prog. ist mit 19MB sehr klein im Vergleich mit z.B. Lazarus das ja richtig fett ist!

Was verwendest du denn so?

Grüße

Wolfgang
rhadon wrote:Vermutlich müsstest du das selber kompilieren, also die passende devx.sfs laden und wie hier (ist zwar alt, aber vermutlich immer noch gültig) beschrieben, kompilieren.

Laut homepage scheint es jeweils nur eine version zu geben. Keine Ahnung, ob die sich dann auf die jeweilige Sprache automatisch einstellt, ob man das manuell einstellen muss oder ob es vielleicht doch noch anderssprachige Versionen gibt. Wenn es mit deinem pet nicht funktioniert, heisst das gar nichts. Du weisst, dass einige unserer englischsprachigen Freunde stolz darauf sind, dass sie andere, und damit völlig unnütze Sprachen, rauswerfen können, um Platz zu sparen. :wink:

Ich selbst konnte mich nie mit Basic u.ä. anfreunden, deshalb springe ich nicht gleich darauf an.

Falls du gar nicht damit klarkommst und dir sonst niemand helfen will/kann, gib nochmal Bescheid.

Hoffe, das hilft trotzdem etwas,

Rolf

Edit: keineAhnung, warum die ersten beiden Links nicht korrekt angezeigt werden. Sorry.

User avatar
rhadon
Posts: 1292
Joined: Thu 27 Mar 2008, 11:05
Location: Germany

#4 Post by rhadon »

Was verwendest du denn so?
Früher, also vor vielen, vielen Jahren, habe ich mich viel mit Clipper beschäftgt, und ein wenig C/C++. Dann viele Jahre gar nix (das meiste wieder vergessen), und jetzt sporadisch ein wenig bash. Also alles in Allem, nicht so viel Ahnung.

~Rolf
Ich verwende "frugal", und das ist gut so. :wink:
Raspberry Pi without Puppy? No, thanks.

Post Reply