Page 1 of 1

[gelöst]Rechtschreibprüfung deutsch?

Posted: Mon 23 Dec 2013, 16:14
by ottto
Hallo Zusammen,
besteht die Möglichkeit beim Standartschreibprogramm abiword die deutsche Rechtschreibprüfung zu aktivieren?
Englisch funktioniert. Sobald ich die Sprache auf Deutsch umstelle werden keine Fehler mehr angezeigt.
Danke.
Gruß.
ottto

Posted: Mon 23 Dec 2013, 17:59
by L18L
Hallo ottto,

Hast du irgendwas installiert oder nicht installiert?

Hast du die Dateien:
/usr/share/hunspell/
/usr/share/hunspell/de_DE.dic
/usr/share/hunspell/de_DE.aff
/usr/share/enchant/
/usr/share/enchant/myspell/
/usr/share/enchant/myspell/de_DE.dic
/usr/share/enchant/myspell/de_DE.aff
/usr/share/myspell/
/usr/share/myspell/dicts/
/usr/share/myspell/dicts/de_DE.dic
/usr/share/myspell/dicts/de_DE.aff :?:

Posted: Fri 27 Dec 2013, 15:29
by ottto
L18L wrote:Hallo ottto,

Hast du irgendwas installiert oder nicht installiert?

Hast du die Dateien:
/usr/share/hunspell/
/usr/share/hunspell/de_DE.dic
/usr/share/hunspell/de_DE.aff
/usr/share/enchant/
/usr/share/enchant/myspell/
/usr/share/enchant/myspell/de_DE.dic
/usr/share/enchant/myspell/de_DE.aff
/usr/share/myspell/
/usr/share/myspell/dicts/
/usr/share/myspell/dicts/de_DE.dic
/usr/share/myspell/dicts/de_DE.aff :?:

Hallo L18L,
da ist bisher noch nichts nachinstalliert. Unter hunspell sind die Dateien en_US.aff und en_US.dic.
Unter enchant die Datei enchant.ordering.
myspell gibt es nicht.

Was wäre denn noch zu installieren?
Gibt es dazu ein Paket?
Danke.
Gruß.
ottto

Posted: Fri 27 Dec 2013, 15:35
by L18L
ottto wrote:da ist bisher noch nichts nachinstalliert.
Probier doch mal das deutsche Sprachpaket langpack_de, sollte im Paketmanager leicht zu finden sein.

Posted: Sat 28 Dec 2013, 15:41
by ottto
L18L wrote:
ottto wrote:da ist bisher noch nichts nachinstalliert.
Probier doch mal das deutsche Sprachpaket langpack_de, sollte im Paketmanager leicht zu finden sein.
Hallo L18L,
ich hab das langpack_de erfolgreich installiert. Desktop und Meldungen kommen in Deutsch. Die Text-VA prüft leider immer noch nicht, sobald ich die Sprache auf Deutsch umgestellt habe.
Die Rechtschreibprüfung bleibt grau hinterlegt.
Hast Du eine Idee?
Danke.
Gruß.
ottto[/img]

Posted: Sun 29 Dec 2013, 09:27
by L18L
ottto wrote:Hast Du eine Idee?
Ich habe gerade mein puppy precise 5.7.1 frisch (pfix=ram) gestartet
im Paketmanager das Repositorium noarch-official aktualisiert
und das Sprachpaket langpack_de-20130806 installiert.
Abiword ist deutsch und Rechtschreibprüfung funktioniert.
Die Rechschreibprüfung funktioniert auch in Seamonkey
Die Rechtschreibprüfung funktioniert auch in Seamonkey.

Also....
ich sehe du schreibst puppy 5.7 (ohne die .1)
Nimm doch einfach mal precise 5.7.1

Posted: Sun 29 Dec 2013, 10:21
by ebisu
In meinem Slacko 5.6 werden offenbar ueberhaupt keine langpacks angeboten, aber wenn es nur darum geht, die Rechtschreibpruefung fuer Abiword nachzuruesten, hilft http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?p=604453. Klick mal auf den zweiten Link http://www.datafilehost.com/download-e02589c7.html, der fuehrt zum Download von Abispell-Dictionaries-1.1.tar. In dieser Datei ist das pet abispell-de-1.1.pet enthalten. Installieren und von nun an recht schreiben :wink:

Posted: Mon 30 Dec 2013, 18:47
by don570
Abispell Wörterbüchern funtionieren nicht in Precise Puppy linux und
Raring Puppy , weil Barry Kauler bevorzugt die Hunspell-Wörterbücher.

Darunter ist die Antwort von Barry...
don570,
Note that apps in Puppy, including SeaMonkey and Abiword, are designed to use Hunspell dictionaries.

The English hunspell dictionary is included in all puppies. It can be used as a template for creating dictionaries for any other language, download it from here:
http://distro.ibiblio.org/quirky/pet_pa ... n-us-2.pet

Open it up and examine contents:
# tar -zxf hunspell-en-us-2.pet
(ignore error message)

Hunspell dictionaries for other languages can be obtained from Debian or Ubuntu, ex:
http://packages.ubuntu.com/
...and do a search for "hunspell".

DEB packages can be opened up, um, I think the 'undeb' utility will do it.

Then, PETs can be created for various languages. The hunspell dictionary could also be put into langpack PETs -- note to our language translators!

Posted: Tue 31 Dec 2013, 15:10
by L18L
don570 wrote:
...
Hunspell dictionaries for other languages can be obtained from Debian or Ubuntu, ex:
http://packages.ubuntu.com/
...and do a search for "hunspell".
...
...oder benutze debget

Cheers and a Happy New Year

Posted: Wed 01 Jan 2014, 03:18
by ebisu
don570 wrote:Abispell Wörterbüchern funtionieren nicht in Precise Puppy linux und
Raring Puppy
Hmmm...was ich jetzt nur nicht verstehen: Warum funktioniert Abispell in Abiword mit Slacko? Abiword muss doch selbst wissen, welche Dateiformate es versteht und welche nicht. SInd nun die Abiwords in Precise und Slacko verschieden oder die Abispells? Dem Opera Browser ist doch auch egal, ob er seine Rechtschreibpruefung unter Slacko oder Precise macht. Die Sprachdateien sind immer dieselben.

Posted: Thu 02 Jan 2014, 15:01
by ottto
don570 wrote:Abispell Wörterbüchern funtionieren nicht in Precise Puppy linux und
Raring Puppy , weil Barry Kauler bevorzugt die Hunspell-Wörterbücher.
Hallo Zusammen,
welche Alternative würde den zum Abiword Sinn machen. Wenn dort die Rechtschreibprüfung nicht funktioniert, kann ich auch auf ein anderes Programm ausweichen.
Was nutzt Ihr zum schreiben?
Danke.
Gruß.
ottto

Posted: Thu 02 Jan 2014, 17:48
by L18L
ottto wrote:.... Wenn dort die Rechtschreibprüfung nicht funktioniert, kann ich auch auf ein anderes Programm ausweichen.
Aber mit aktuellem deutschen Sprachpaket im aktuellen Precise 5.7.1 funktioniert die Rechtschreibprüfung doch. Und die Oberfläche von Abiword ist auch deutsch.

Posted: Fri 03 Jan 2014, 09:20
by ottto
L18L wrote: Ich habe gerade mein puppy precise 5.7.1 frisch (pfix=ram) gestartet
im Paketmanager das Repositorium noarch-official aktualisiert
und das Sprachpaket langpack_de-20130806 installiert.
Abiword ist deutsch und Rechtschreibprüfung funktioniert.
Die Rechschreibprüfung funktioniert auch in Seamonkey
Die Rechtschreibprüfung funktioniert auch in Seamonkey.

Also....
ich sehe du schreibst puppy 5.7 (ohne die .1)
Nimm doch einfach mal precise 5.7.1
Hallo L18L,
ich hab jetzt die precise5.7.1 + langpack_de-20130528 installiert.
Hab aber noch den gleichen Fehler. Oberfläche und Meldungen kommen in Deutsch. Abiword startet Englisch. Nach dem Umschalten auf German unter <Tools><Set Language> werden keine Fehler gefunden.
Wie kann ich das Repositorium noarch-official aktualisieren?
Wo bekomme ich das aktuelle langpack_de-20130806? Im PaketManager wird nur das 20130528 angezeigt.
Danke.
Gruß.
ottto

Posted: Fri 03 Jan 2014, 13:28
by ottto
ottto wrote:
Hallo L18L,
ich hab jetzt die precise5.7.1 + langpack_de-20130528 installiert.
Hab aber noch den gleichen Fehler. Oberfläche und Meldungen kommen in Deutsch. Abiword startet Englisch. Nach dem Umschalten auf German unter <Tools><Set Language> werden keine Fehler gefunden.
Wie kann ich das Repositorium noarch-official aktualisieren?
Wo bekomme ich das aktuelle langpack_de-20130806? Im PaketManager wird nur das 20130528 angezeigt.
Danke.
Gruß.
ottto
ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ...
Das langpack_de-20130806 hab ich einige Beiträge weiter unten gefunden.
Nach dessen Installation passt alles.
Danke.
Gruß.
ottto