Page 1 of 1

Wie versende ich unter wary automatisch generierte mails?

Posted: Fri 27 Sep 2013, 20:54
by waryuser
Ich möchte per script und crontab eine Datei automatisch per mail versenden. Unter wary gibt es aber den Befehl mail nicht und der Aufruf "seamonkey" startet nur den Browser... Der emailclient von seamonkey funktioniert aber manuell. Bestimmt wieder nur ein Einzeiler, aber ich stehe auf dem Schlauch.. Hat jemand eine Idee?

Re: Wie versende ich unter wary automatisch generierte mails?

Posted: Sat 28 Sep 2013, 09:18
by L18L
waryuser wrote:Ich möchte per script und crontab eine Datei automatisch per mail versenden. Unter wary gibt es aber den Befehl mail nicht und der Aufruf "seamonkey" startet nur den Browser... Der emailclient von seamonkey funktioniert aber manuell. Bestimmt wieder nur ein Einzeiler, aber ich stehe auf dem Schlauch.. Hat jemand eine Idee?

Code: Select all

seamonkey -mail
startet seamonkey mail :wink:

Code: Select all

man mail
gibt info --> mailx
http://www.t2-project.org/packages/mailx.html (falls mailx nicht im

Code: Select all

ppm
sein sollte)


Ist http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=88708 nun GELÖST oder nicht :?:

Re: Wie versende ich unter wary automatisch generierte mails?

Posted: Sat 28 Sep 2013, 16:32
by waryuser

Code: Select all

seamonkey -mail
startet seamonkey mail :wink:
Stimmt, aber es startet aber nur die inbox - ich will aber senden! Nach längerer Recherge habe ich jetzt gefunden:
seamonkey -compose "to='xxxx@web.de',subject='Alarm!',body=$Text,attachment=file:///root/dosemu-tmp/alarm.txt"
Das löst aber noch nicht das Problem, da man nun manuell auf "Senden" drücken müßte und das Programm wieder schließen. geht also nicht. ;-(
Sylpheed 3.0.3 habe ich danach ausprobiert: keine Unterstützung mit SSL/TLS bei IMAP, dafür IMAP4, was auch immer das ist. Jedenfalls keine Verbindung zum Mailserver.

Code: Select all

man mail
gibt info --> mailx
http://www.t2-project.org/packages/mailx.html (falls mailx nicht im

Code: Select all

ppm
sein sollte)
Mailx ist natürlich nicht an board und mail auch nicht! Mailx: habe ich eben probiert, die obige webadresse meldet sich beim Download mit "550 Failed to change directory." Der Internet-Gott will heute nicht...

Re: Wie versende ich unter wary automatisch generierte mails?

Posted: Sun 29 Sep 2013, 08:49
by L18L
waryuser wrote:..Mailx: habe ich eben probiert, die obige webadresse meldet sich beim Download mit "550 Failed to change directory." ...
Beschwer dich bei info@exactcode.de :wink:

Posted: Sun 29 Sep 2013, 13:20
by waryuser
So, ich gebe auf: xmail aus dem Debian Archiv installiert (http://packages.debian.org/wheezy/i386/..) und es fehlen aber wohl noch eine Menge anderer Pakete: z.B. libgnutls.so.26. u.a. , die ich aber nicht finden kann. An dieser Stelle bin ich mit meinem Latein am Ende. Wahrscheinlich fehlen "nur" noch die entsprechenden Pakete, ein MTA für mailx und die Initialisierung. Selbst ~/.mailrc, das eigentlich nach der Installation von mailx vorhanden sein sollte fehlt.
Fazit: automatische Mails unter wary 5 geht derzeit immer noch nicht!
Hat jemand eine Idee????? :oops:

Posted: Mon 30 Sep 2013, 17:46
by waryuser
Ich habe jetzt folgenden "Workaround" gefunden:

Code: Select all

#!/bin/sh
File=/root/dosemu-tmp/alarm.txt
echo $File
if [ -e "$File" ]
then
{ Zeit=`date`
Text=$(head -n1 $File)  ;							# erste Zeile der Alarm.txt auslesen und als "body" übergeben
echo $Text
echo seamonkey startet..
seamonkey -compose "to='xxxxxx@xxx.de',subject='HC-Alarm!',body=$Text,attachment=file:///root/dosemu-tmp/alarm.txt" &
sleep 12s											# abwarten, bis seamonkey gestartet+fertig sein muß
xvkbd -text "\C\r"									# Ctrl+Return betätigen (Mail senden)
sleep 15s											# zum Versenden etwas Zeit gewähren
export Prozess=`ps -a | grep "seamonkey"`			# Prozess von Seamonkey ermitteln
if [[ $Prozess != $UFF ]]; 							# Mail gesendet oder läuft Seamonkey noch?
then 												# Seamonkey läuft noch, wahrscheinlich mit Fehlermeldung
	Text="Fehler beim Emailversand";
	kill -9 %1;										# Seamonkey gewaltsam beenden
else 												# Seamonkey hat sich selbst beendet -> also mail korrekt gesendet
	Text="Alarm-email erfolgreich versendet";
	rm $File										# Alarm.txt wieder löschen
fi
cat >> /usr/lib/freedos/flash/live/Ereignis.log <<End-off	# Ergebnis an Ereignis.log dranhängen
$Zeit $Text 
End-off
# alternative Befehle:
# xvkbd -text "\Cq"		# Ctrl+Q senden (Programm beenden)
}
fi
 
Es wird also Seamonkey gestartet und mit der virtuellen Tastatur (xvkbd) ein Tastendruck für das Senden imitiert. Eine bessere Möglichkeit habe ich nicht gefunden, mail, sendmail und mailx bekomme ich nicht installiert, leider.

Posted: Thu 03 Oct 2013, 20:40
by Karl Godt
Wary hat auch glibc-2.10.x , waehrend Squeeze 2.11.x hat und Wheazy noch hoeher .
Debrisian Lenny Binaers wuerden unter umstaenden funktionieren .

Wie versende ich unter wary automatisch generierte mails?

Posted: Thu 17 Oct 2013, 09:31
by L18L
waryuser wrote:...Eine bessere Möglichkeit habe ich nicht gefunden, mail, sendmail und mailx bekomme ich nicht installiert, leider.
/usr/local/share/doc/email-3.1.3/README wrote:Q: What is 'email' ?

A: 'email' is a program I designed that will send email via the command line
to remote smtp servers or use 'sendmail' internally, and fully interact with
GNUPG to encrypt and sign your e-mails, so you decide to do so...
You can get GNUPG at: http://www.gnupg.org
heruntergeladen von http://murga-linux.com/puppy/viewtopic. ... 5&start=44

Vielleicht besser :?: