Page 1 of 1

Gitarrero und Mid Dateien

Posted: Fri 21 Jun 2013, 08:22
by chef
Hallo, ich bin immer noch der neue und hier ist mein zweites Problem:

Ich benutze zum Gitarre spielen lernen eine Software von Gitarrero. Unter Windows läuft das auch spielend.

Unter Puppy-Linux läuft das auch komplett mit Wine. Lediglich die Mid Dateien also mit der Endung *.mid werden nicht abgespielt.

Das sind so Stücke, die man nachspielen soll. Hier ein Demo des Programms:

http://www.gitarrero-beginner.de/media/ ... DSetup.exe

Es gibt verschiedene Programme wie timidity, die das für sich wohl können, Aber in Verbindung mit dem Gitarrero geht das nicht.
Da muß man wohl den Mimetyp irgendwo eintragen.

Und ich habe noch nichts im Internet darüber gefunden.

Ich habe daran gedacht einen virtuellen PC zu basteln und dann mit XP wieder ein Windows zu bekommen, aber wer will das schon.

Es müßte eigentlich auch so machbar sein, oder nicht?

Danke schon mal.

Re: Gitarrero und Mid Dateien

Posted: Fri 21 Jun 2013, 18:20
by L18L
chef wrote:Hier ein Demo des Programms:
]http://www.gitarrero-beginner.de/media/ ... tup[b].exe[/b]
Nein danke, das kann mein Puppy nicht :lol:

Ist da nix für beginner?
:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/TuxGuitar :?:

Posted: Sat 22 Jun 2013, 08:26
by chef
Hallo L18L

Danke, das Du dich mit meinem Problem befasst.

Tuxguitar, habe ich mir angeschaut. Die ganzen Linuxversionen habe ich nicht zum laufen gebracht. Wieder nur die Windowsversion mit Wine. Eine pet-Datei scheint es da nicht zu geben.

Ich kann hier die Midis aus dem Gitarrero importieren und auch abspielen. Die Noten laufen dabei mit.

Das wäre dann eine Alternative.

Beim Tuxguitar kann ich auch den Midiplayer (in den Einstellungen) wählen, das fehlt beim Gitarrero. Vermutlich kann ich es deswegen nicht einstellen.

Aber Tuxguitar ist eben eher ein Anwenderprogram und weniger ein Anfänger-Lernprogramm. Das Gitarrero wäre mir deswegen lieber. Es sind eben auch Tipps zu Anschlagtechniken und Haltung und so dabei.


Also wenn das mit den Midis nicht möglich ist, dann hole ich die Theorie aus dem Gitarrero und die Praxis über Tuxguitar.

Aber dann kann ich es eben auch auf einem virtuellen PC installieren.

Na gut, ich denke mal drüber nach und schaue mir Tuxguitar genauer an. Für die Zukunft und meine Laufbahn als Rocker (:wink:) ist das aber genau das Richtige.

Also wieder einmal vielen herzlichen Dank für den guten Rat. Ich habe das Gefühl hier gut aufgehoben zu sein.

Tuxguitar

Posted: Mon 24 Jun 2013, 12:29
by L18L
chef wrote:...Tuxguitar, habe ich mir angeschaut. Die ganzen Linuxversionen habe ich nicht zum laufen gebracht.
...und ich hab es probiert:
aus der download Seite:
http://www.tuxguitar.com.ar/download.html
:arrow: GNU/Linux-x86 Installer gewählt, da ich jre schon habe
die Datei ausführbar gemacht und mit

Code: Select all

./tuxguitar-1.2-linux-x86-installer.run
installiert

Siehe Bild.
Bei mir bringt Leertaste sofort die Töne

Bin begeistert, wau!

Posted: Tue 25 Jun 2013, 20:17
by chef
Datei ausführbar machen. Das war der Zauberspruch.

Und schon läuft alles wie es sollte.



Danke, Danke, Danke,

Zauberspruch

Posted: Wed 26 Jun 2013, 07:59
by L18L
chef wrote:Datei ausführbar machen. Das war der Zauberspruch.

Und schon läuft alles wie es sollte.



Danke, Danke, Danke,
Bitte, bitte 8)

....und so kommt man ohne Zauberspruch darauf:

Code: Select all

# pwd
/initrd/mnt/dev_save/tuxguitar
# ./*.run
bash: ./tuxguitar-1.2-linux-x86-installer.run: Keine Berechtigung
#