Author |
Message |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Thu 16 Aug 2012, 06:25 Post subject:
Re: woof international (Sprachpaket langpack_de-20120815.pet) Subject description: cups version 1.4.8 |
|
L18L wrote: | Aber vielleicht bin ich auch nur nicht smart genug, Apfel`s Kompott zu entwirren  | Oder doch
Quote: | Start by downloading the CUPS source code from www.cups.org. After you extract the files from the source archive, you will want to copy the following files and directories:
desktop/cups.desktop - the GNOME/KDE desktop file pointing to the CUPS web interface
doc/index.html - the web interface home page
locale/cups.pot - the message catalog
templates/*.tmpl - the web interface template files
With the exception of the message catalogs and desktop file, localization files are placed in subdirectories under the doc and templates using the locale name. |
Description |
|
Filesize |
32.81 KB |
Viewed |
1613 Time(s) |

|
|
Back to top
|
|
 |
Laie
Joined: 20 Jan 2008 Posts: 319 Location: Germany
|
Posted: Tue 21 Aug 2012, 16:27 Post subject:
Re: woof international (Sprachpaket langpack_de-20120815.pet) Subject description: mehrere versionen von cups/templates/de/ |
|
L18L wrote: | ... langpack_de-20120815.pet enthält neu:
cups/templates/de/ Versionen 1.3.11, (1.4.6) 1.4.8 und 1.5.4 |
Kann ich das 0815.pet einfach über das 20120718.pet drüberinstallieren?
Und - by the way - willst Du nicht im ersten Beitrag und im Titel des Threads auf 0815 aktualisieren?
Liebe Grüße aus Westfalen
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Wed 22 Aug 2012, 11:10 Post subject:
Re: woof international (Sprachpaket langpack_de-20120815.pet) Subject description: mehrere versionen von cups/templates/de/ |
|
Laie wrote: | Kann ich das 0815.pet einfach über das 20120718.pet drüberinstallieren? |
Gute Frage
Können: schon.
Aber wäre das gut?
Ich habe bisher immer das alte Sprachpaket deinstalliert bzw. nur auf neue Installation installiert.
Quote: | Wer sich auf Puppy einlässt, lässt sich übrigens darauf ein, vieles einfach auszuprobieren. |
Ich denke mal, ich sollte die bestehenden Sprachpakete automatisch deinstallieren können müssen...
_____________________________________________
edit
SO GEHT ES: Sprachpaket automatisch deinstallieren
Code: | oldLANGPACK=`grep langpack_${LANG%%_*} /root/.packages/user-installed-packages | cut -d '|' -f1`
[ "$oldLANGPACK" ] && DISPLAY='' && petget -${oldLANGPACK} |
(wird demnächst eingebaut)
_____________________________________________
4 downloads von 0815 bisher. JA.
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Wed 22 Aug 2012, 14:43 Post subject:
Re: woof international (Sprachpaket langpack_de-20120815.pet) Subject description: mehrere versionen von cups/templates/de/ |
|
L18L wrote: | (wird demnächst eingebaut) |
Je länger ich das überlege......NEIN, geht nicht, das Skript pistall.sh wird nach dem Kopieren der Daten aktiv, dann ist es zu spät.
Wenn man ein altes Sprachpaket löscht, werden auch Dateien gelöscht, die im neuen vorhanden sein müssen.
Also: erst löschen, dann neues Sprachpaket installieren.
So
Code: | oldLANGPACK=`grep langpack_${LANG%%_*} /root/.packages/user-installed-packages | cut -d '|' -f1`
[ "$oldLANGPACK" ] && DISPLAY='' && petget -${oldLANGPACK}
| löschen (einfach in eine Konsole kopieren und {evtl.} Enter-Taste betätigen) geht schneller als erst den PPM aufrufen, Sprachpaket auswählen und bestätigen.
|
Back to top
|
|
 |
Karl Godt

Joined: 20 Jun 2010 Posts: 4208 Location: Kiel,Germany
|
Posted: Wed 22 Aug 2012, 21:43 Post subject:
Re: woof international (Sprachpaket langpack_de-20120815.pet) Subject description: mehrere versionen von cups/templates/de/ |
|
L18L wrote: | L18L wrote: | (wird demnächst eingebaut) |
Je länger ich das überlege......NEIN, geht nicht, das Skript pistall.sh wird nach dem Kopieren der Daten aktiv, dann ist es zu spät.
Wenn man ein altes Sprachpaket löscht, werden auch Dateien gelöscht, die im neuen vorhanden sein müssen.
Also: erst löschen, dann neues Sprachpaket installieren.
So
Code: | oldLANGPACK=`grep langpack_${LANG%%_*} /root/.packages/user-installed-packages | cut -d '|' -f1`
[ "$oldLANGPACK" ] && DISPLAY='' && petget -${oldLANGPACK}
| löschen (einfach in eine Konsole kopieren und {evtl.} Enter-Taste betätigen) geht schneller als erst den PPM aufrufen, Sprachpaket auswählen und bestätigen. |
L18L : hier is ein CODE FEHLER :
[ "$oldLANGPACK" ] && DISPLAY='' && petget -${oldLANGPACK}
sollte so vielleicht aussehen :
Code: | [ "$oldLANGPACK" -a "$DISPLAY" = "" ] && petget -${oldLANGPACK} |
oder ausführlich
Code: | if [ "$oldLANGPACK" ] ; then
if [ ! "$DISPLAY" ] ; then
petget -${oldLANGPACK}
fi
fi |
Nebenbei : Warum aus dem NON-X terminal ? Oder braucht petget neuerdings ein
?
DISPLAY wird durch Xorg in das system exportiert :
:0.0
*
Man muss uebrigens aufpassen mit
Code: | test "$WERT" && VARIABLE=2terWERT && mach_dies |
ist wie
Code: | test "$WERT" && { VARIABLE=2terWERT ; mach_dies ; } |
weil dies beides macht, unabhaengig vom Rueckgabewert des zweiten Befehls .
Koennte vielleicht so aussehen :
Code: | test "$WERT" && VARIABLE=2terWERT mach_dies |
*
Code: | test "$WERT" && { VARIABLE=2terWERT && mach_dies ; } |
falls der Rueckgabewert des zweiten Kommandos wichtig ist .
Code: | test "$WERT" && { test "$DISPLAY" && mach_dies ; } |
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Thu 23 Aug 2012, 04:14 Post subject:
Re: woof international (Sprachpaket langpack_de-20120815.pet Subject description: mehrere versionen von cups/templates/de/ |
|
Karl Godt wrote: | ..Warum aus dem NON-X terminal ? Oder braucht petget neuerdings ein
?
DISPLAY wird durch Xorg in das system exportiert :
:0.0
|
Kein Fehler:
DISPLAY='', damit keine Rückfrage "confirm uninstall" kommt (siehe /usr/local/petget/removepreview.sh)
Dieses DISPLAY wid nicht exportiert
(Der code ist übrigens getestet)
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Thu 30 Aug 2012, 11:52 Post subject:
woof international (Sprachpaket langpack_de-20120830.pet) Subject description: Änderungen |
|
pinstall.sh geändert von BK siehe http://bkhome.org/blog/?viewDetailed=02977
CUPS deutsch bugfix
neu:
- valide.mo IDE für vala
- pfilesearch.mo
- pfind.mo
- pprocess.mo
Übersetzungen im Menü für:
- htop
- pschedule
- ptimer
Wie immer:
- zuerst altes Sprachpaket deinstallieren
geht am schnellsten so:
Code: | oldLANGPACK=`grep langpack_${LANG%%_*} /root/.packages/user-installed-packages | cut -d '|' -f1`
[ "$oldLANGPACK" ] && DISPLAY='' && petget -${oldLANGPACK} |
- und dann neueste Version des Sprachpakets (auf Seite 1) installieren
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Tue 23 Oct 2012, 11:08 Post subject:
woof international (Sprachpaket langpack_de-20120830.pet) Subject description: für alle aus woof nach dem 28.2.2012 gebauten Puppies |
|
Mit dem Release von Precise5.4
hier jetzt auch Sprachpaket langpack_de-20121023.pet
Neues und Korrekturen (danke für die PMs ) in:
ppm
sfs_load
xgamma-gui
pgprs-connect
pgprs-setup
defaults-chooser
screeny
pfetch
petget__versiondiffs
precord
pfetch
applets: freemem network power
/root/Startup/README.txt
Description |
auch die Texte in tray jetzt deutsch |
Filesize |
12.19 KB |
Viewed |
1750 Time(s) |

|
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Tue 18 Dec 2012, 12:51 Post subject:
|
|
Bitte um weitere Übersetzungsbeiträge
Sigbert's pmusic.po und pburn.po
und mcevanw's
pavrecord.po
Diese Soundsachen gehören nicht so zu meinen Stärken (habe auch weder CD Gerät noch Mikrofon)
Danke schon einmal im voraus
-------
edit 2013-03-10
pburn ist mittlerweile von antilet bearbeitet worden, danke sehr
Description |
|

Download |
Filename |
p_music_burn_avrecord.tar.gz |
Filesize |
19.96 KB |
Downloaded |
767 Time(s) |
Last edited by L18L on Sun 10 Mar 2013, 11:41; edited 1 time in total
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Mon 04 Feb 2013, 12:34 Post subject:
woof international Subject description: Sprachpaket langpack_de-20130204.pet |
|
aktualisierung wie immer auf Seite 1
betroffen u.a.:
aqualung
openbox / obconf
bootmanager (typos)
report-video
pup_event_frontend_d
xsaneshell
mtpaint-snapshot.sh
hardinfo
|
Back to top
|
|
 |
DATpack
Joined: 17 Jan 2013 Posts: 53
|
Posted: Mon 04 Feb 2013, 22:48 Post subject:
langpack_DE Subject description: Versionen? |
|
Hallo L18L,
erstmal Gratulation+Dank zu langpack_de 2013!
Wie immer bin ich etwas verwirrt und habe 3 Fragen:
Welche langpack-Version ist eigentlich für welches Puppy?
also Ver5.1, od. 5.3.3 od. 5.4 oder egal?
Warum sind die einzelnen langpacks so unterschiedlich gross?
Also z.B.
langpack_de-20120325=2462K
langpack_de-20120403=1972K
langpack_de-20120718=2465K
langpack_de-20120830=4804K
langpack_de-20130204=2854K
De- + -installation, geht nicht auch was mit grep + petget -langpack...?
Habe Version 20130204 unter LucidPuppy installiert.
Sieht aus als wär alles OK!?
Gruss, DATpack
|
Back to top
|
|
 |
L18L
Joined: 19 Jun 2010 Posts: 3431 Location: www.eussenheim.de/
|
Posted: Tue 05 Feb 2013, 08:57 Post subject:
Re: langpack_DE Subject description: Versionen? |
|
DATpack wrote: | Welche langpack-Version ist eigentlich für welches Puppy? |
Das neueste sollte immer auch das beste sein für Puppy Wary, Racy, Slacko, Precise, RPi
DATpack wrote: | Warum sind die einzelnen langpacks so unterschiedlich gross? | Weil sie meistens wachsen (wie die Arbeit voran geht) oder auch schrumpfen (weil z.B. Sprachdatei für Browser oder LibreOffice nicht mehr dabei ist)
DATpack wrote: | De- + -installation, geht nicht auch was mit grep + petget -langpack...? |
Zumdeinstallieren dies in eine Konsole kopieren und Enter-Tste betätigen wrote: | oldLANGPACK=`grep langpack_${LANG%%_*} /root/.packages/user-installed-packages | cut -d '|' -f1`
[ "$oldLANGPACK" ] && DISPLAY='' && petget -${oldLANGPACK} |
DATpack wrote: | Habe Version 20130204 unter LucidPuppy installiert.
Sieht aus als wär alles OK!? | Das ist die Frage, die ich nicht beantworten kann. Ich habe kein LucidPuppy.
|
Back to top
|
|
 |
DATpack
Joined: 17 Jan 2013 Posts: 53
|
Posted: Fri 08 Feb 2013, 12:59 Post subject:
Langpack_DE Subject description: SUPER !!!! |
|
Danke für die Antwort, hab alles verstanden.
Natürlich sollte man immer das aktuellste Puppy benutzen.
Auf meiner alten Kiste aber eben Puppy528, hab mich auch daran gewöhnt.
Das langpack2013 läuft jetzt ca. 1 Woche ohne Probleme, hervorragend.
Ohne einen einzigen Mucks. Bin begeistert!
Obwohl ich mit Lob+Tadel vorsichtiger geworden bin, kann man bisher sagen:
LucidPuppy528 + langpack_de-20130204 funktioniert auch stabil.
Wirklich gute Arbeit!
DATpack
|
Back to top
|
|
 |
antilet
Joined: 17 Aug 2012 Posts: 217
|
Posted: Thu 14 Feb 2013, 16:30 Post subject:
Re: ich - du - man - Sie - Ihr (Pluralis Majestatis) - ohne |
|
L18L wrote: | ...DuSie "Problematik"... | Gibt es eine einheitliche Richtung/ Meinung ?
_________________ Toshiba Satallite M30X-124 | ATI Mobility Radeon 9700 | Intel PRO/Wireless 2200BG
Most Linux need special boot options to boot on this laptop: i8042.nomux=1 highres=off nohz=off irqpoll
|
Back to top
|
|
 |
Laie
Joined: 20 Jan 2008 Posts: 319 Location: Germany
|
Posted: Fri 15 Feb 2013, 18:02 Post subject:
|
|
Ich bin für Du.
Mein 'Computer darf mich duzen,
weil ich ja auch meinen Computer duze:
"Warum tust du Miststück nicht, was ich will?"
|
Back to top
|
|
 |
|