The time now is Tue 24 Apr 2018, 08:51
All times are UTC - 4 |
Author |
Message |
RoteSocke
Joined: 16 Jan 2008 Posts: 61
|
Posted: Fri 20 Jun 2008, 07:53 Post subject:
NFS mounten |
|
Hallo zusammen,
Ich nutze zur Zeit puppy 4 und habe einen QNAP TS-109pro als Server im Netzwerk.
Der gibt Verzeichnisse sowohl per Samba, als auch per nfs frei.
Mittels Samba komme ich auch auf den Server, aber das ist bei größeren Verzeichnissen sehr langsam.
Ich würde jetzt gerne in puppy per nfs drauf zugreifen.
Wie kann das funktionieren und gibt das überhaupt einen Performance-Schub?
|
Back to top
|
|
 |
woddy

Joined: 12 Mar 2007 Posts: 44 Location: Hagenburg, Germany
|
Posted: Sun 22 Jun 2008, 18:21 Post subject:
|
|
@RoteSocke
Hi,
den Mount-Punkt in /etc/fstab eintragen. z.B.
Code: | 192.168.xxx.xx:/hdd /dream nfs nolock,noauto,rw 0 0 |
damit kann ich durch Anklicken von /dream ganz schnell die Festplatte von meiner Dreambox einbinden. Der Download von der Dream auf den PC pendelt zwischen 0,8 und 1,5MB/sec.
Aber mich wuerde interessieren, wie du den Samba-Share gemountest hast?
Was hast du in "fstab" eingetragen?
Ich bekomme immer eine Fehlermeldung:
Code: | CIFS VFS: cifs_mount failed w/return code = -22
|
bei folgendem Eintrag:
Code: | //192.168.xxx.x:/USBFlashMemory-0-1 /fritz cifs username=xxxxx,password=xxxxxx,credentials=/root/.credentials,iocharset=utf8,file_mode=0777,dir_mode=0777 0 0 |
kannst du mir da weiterhelfen?
Gruss, woddy
_________________ Linux und Dreambox - Fan
Puppy Anfänger 
|
Back to top
|
|
 |
RoteSocke
Joined: 16 Jan 2008 Posts: 61
|
Posted: Mon 23 Jun 2008, 01:54 Post subject:
NFS mounten [gelöst] |
|
Hi,
Samba habe ich immer über das Tool pnethood eingebunden.
NFS hat nie funktioniert, habe das aber jetzt gelöst:
1.) NFS-Module installieren: http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?search_id=870092402&t=27989
2.) depmod ausführen
3.) in die /etc/rc.d/rc.network die folgenden Zeilen anhängen
mount-FULL -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.6:/home /root/SERVER/home
mount-FULL -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.6:/Qweb /root/SERVER/Qweb
Somit sollten die Freigaben beim Start geladen werden. Leichte Verzögerung nach Start des Desktops bis drauf zugegriffen werden kann.
|
Back to top
|
|
 |
woddy

Joined: 12 Mar 2007 Posts: 44 Location: Hagenburg, Germany
|
Posted: Mon 30 Jun 2008, 18:55 Post subject:
|
|
@RoteSocke
Hi,
danke fuer den Tipp. Pnethood funktioniert einwandfrei.
Dein Vorschlag den nfs-mount ueber /etc/rc.d/rc.network beim booten
einzubinden kommt fuer mich nicht in Frage, da die Dreambox nicht immer eingeschaltet ist.
Da ist "fstab" doch die bessere Loesung( in meinem Fall )
Gruss, woddy
_________________ Linux und Dreambox - Fan
Puppy Anfänger 
|
Back to top
|
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You cannot attach files in this forum You can download files in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|