The time now is Fri 20 Apr 2018, 20:12
All times are UTC - 4 |
Page 2 of 2 [24 Posts] |
Goto page: Previous 1, 2 |
Author |
Message |
DATpack
Joined: 17 Jan 2013 Posts: 53
|
Posted: Fri 25 Jan 2013, 18:22 Post subject:
ROX Subject description: Wekzeugleiste |
|
Hallo WuWei,
ein "Blinder" und ein "Verständnisloser" führen eine "uferlose" Diskussion.
. . . ist ja im FORUM mal "was ganz Neues"!
-> Habe mir Deine Empfehlungen dazu angesehen, doch
zu NIMBUS, GTK2 und weiterem Studium von zig100 Webseiten fehlt mir einfach die Zeit.
Der Tag müsste 34Stunden haben, eindeutig.
'
Ich hegte die Hoffnung, jemand hätte eine schnelle+einfache Lösung für ROX parat
und vertraue da mal einfach auf das Wissen der Schrauber im FORUM.
Dp
|
Back to top
|
|
 |
DATpack
Joined: 17 Jan 2013 Posts: 53
|
Posted: Sun 27 Jan 2013, 03:16 Post subject:
ROX-Symbole Subject description: wechseln oder ändern |
|
Hello, BonJour, Ola, Grüezi . . . also nochmal
H I L F E !.
ROX-WM -> WerkzeugleistenSymbolwechsel
Wer weiss eine einfache Möglichkeit die Symbole zu wechseln!
Sozusagen gegen andere Symbole oder Eigene austauschen (quasi per Drag&Drop)
-> für einen kurze Darlegung der Zusammenhänge bin ich auch dankbar.
Danke,
DATpack
Description |
Wie kann man Symbole easy wechseln? |
Filesize |
109.56 KB |
Viewed |
267 Time(s) |

|
|
Back to top
|
|
 |
wuwei

Joined: 15 Sep 2007 Posts: 795 Location: formerly de; now in tranquility
|
Posted: Mon 28 Jan 2013, 06:27 Post subject:
Roix Werkzeugleiste |
|
Du möchtest...
“eine schnelle+einfache Lösung für ROX parat”
und das möglichst “quasi per Drag&Drop”?
Puppy ist zwar einfach, aber soooo einfach nun doch nicht.
Schau dir mal Bild1.jpg an, da sind andere Symbole drin. Es geht also. Nur ein klein wenig anders, als du es möchtest.
Die Symbole der Werkzeugleiste in ROX werden über das GTK-Theme gesteuert. Die eingebauten haben m.E. alle die gleichen ROX-Leistensymbole. Das Nimbustheme aus dem PPM hat andere, siehe mein Bild1.
Das siehst du auch in /usr/share/themes/nimbus/gtk-2.0/. Dort sind die Symbole der Roxleiste enthalten, während die anderen Themes im gtk-2.0 Ordner die nicht haben.
Wenn du über den PPM andere Iconthemes holen willst, dann nimm unter 528 das Ubuntu-Lucid-Universe und gib GTK in die Suchzeile ein. Eine andere Quelle für Iconthemes habe ich dir bereits verlinkt in der vorherigen Antwort.
Welches Theme zum Erfolg führt, kann ich nicht sagen. Definitiv weiß ich es nur von Nimbus.
Falls dein Englisch gut genug ist, dann gibt es hier einen sehr guten Ansatz:
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=65934
Das käme deiner Vorstellung sehr nahe.
Noch viel mehr zur Sache hier
http://www.google.com/cse?cx=015995643981050743583%3Aabvzbibgzxo&q=rox+tool+bar+icons&sa=Search&cof=FORID%3A0&siteurl=wellminded.com%2Fpuppy%2Fpupsearch.html&ref=wellminded.com%2F&ss=3876j980656j18#gsc.tab=0&gsc.q=rox%20tool%20bar%20icons&gsc.page=1
 |
Description |
|
Filesize |
60.54 KB |
Viewed |
261 Time(s) |

|
|
Back to top
|
|
 |
DATpack
Joined: 17 Jan 2013 Posts: 53
|
Posted: Mon 28 Jan 2013, 15:59 Post subject:
Rox-Dateimanager Subject description: WerkzeugleistenSymbole |
|
hello WW,
das war doch mal ne gute antwort
habe auch auf anhieb fast alles verstanden
werde nun alles abarbeiten und mich dann wieder melden
DANKE,
Dp
PS: Der DesignSwitcher existiert übrigens wirklich, ist ein Utility von RSH
Description |
Welchen Einfluss haben diese THEMES? Bei mir sehe ich keinen Unterschied!? |
Filesize |
78.99 KB |
Viewed |
225 Time(s) |

|
|
Back to top
|
|
 |
antilet
Joined: 17 Aug 2012 Posts: 217
|
Posted: Thu 31 Jan 2013, 18:16 Post subject:
|
|
Kann man ROX eigentlich folgendes beibringen:
Beim Drücken einer Buchstabentaste springt bzw. wird der erste Eintrag, der mit diesem Buchstaben beginnt markiert.
Mit F2 zum Umbenennen von Dateien?
Zum hier heiß diskutierten Thema Layout eine Frage:
Welche Performanceunterschiede gibt es denn zwischen den einzelnen Themes? Das Aussehen ist mir fast egal...
_________________ Toshiba Satallite M30X-124 | ATI Mobility Radeon 9700 | Intel PRO/Wireless 2200BG
Most Linux need special boot options to boot on this laptop: i8042.nomux=1 highres=off nohz=off irqpoll
|
Back to top
|
|
 |
DATpack
Joined: 17 Jan 2013 Posts: 53
|
Posted: Thu 31 Jan 2013, 19:40 Post subject:
ROX-WerkzeugleistenSymbole Subject description: GTK+Co |
|
Hallo WuWei
Danke nochmals für die gute Info.
GTK-ROXICON03-YAD09-TXZ
Sehr kompliziert, finde ich.
Link2 führt zu einer leeren Seite (loading?), aber no problem.
Leider reicht mein English oft nicht einmal um die SUN zu lesen.
Fach-Artikel über Computer finde ich in Deutsch schon schwierig, in Englisch muss ich da mit
Konzentration + Dictionary ran -und verstehe leider allzu oft "Railway-Station"!
Nach einigen Fehlversuchen wurschtle ich mich voran (s.Blauknecht+Chaos).
Würde zB. gerne etwas ähnliches wie Artwiz basteln: Rasterverläufe, Licht- + Spiegeleffekte.
Meistens komme ich mir vor wie ein Blinder in ner Grossküche.
Bleibe am Ball.
Möchte mich aber nicht zu sehr reinhängen.
Intimes:
Puppy kenne bzw. benutze ich seit ca. 1 Jahr
Ausschliesslich Puppy "fahre" ich erst seit Sommer 2012 (ausschlieslich Drag+Drop),
wobei ich immer noch zwischen versch. Puppies (LazY, LuPu, Quirky, Precise) wechsele.
Ich SUCHE eigentlich immer noch . . .
eine einfache STABILE DEUTSCHE VERSION, ähnl. PuppyES LTS.
Bis heute habe ich nicht ein einziges mal die Konsole benutzen müssen (ToiToiToi).
Themes, Icons etc. habe ich mir aus anderen Linux-Versionen gemopst
+ in die entsprechenden Puppy-Ordner gezogen.
Alles natürlich per Drag+Drop.
Konsolen sind (i.d.Regel) schneller und haben noch andere Vorteile, ich lehne nix grundsätzlich ab.
Sind aber nicht umsonst MEGA-OUT. Sonst wären wir immer noch bei Hercules-Grafik + DOS.
Zur Style-Diskussion:
Konzentriert arbeiten kann ich am besten OHNE Ablenkung, -> schlichtes Design.
Zum Entspannen, bzw. Surfen, Chatten, Spielen, Glotzen usw. suche ich Ablenkung; ->farbiges Design.
Thats it.
Man könnte dazu noch einiges sagen, würde aber den Rahmen des THREADS sprengen.
Weisst Du evtl auch noch wie man den ROX-Fensterhintergrund beeinflusst und gibts zw.
PNG, SVG und XPM was zu beachten?
LG
DATpack
 |
Description |
Auch mit Atempause, -es geht voran |
Filesize |
39.4 KB |
Viewed |
221 Time(s) |

|
|
Back to top
|
|
 |
DATpack
Joined: 17 Jan 2013 Posts: 53
|
Posted: Thu 31 Jan 2013, 22:02 Post subject:
Rox-Dateimanager Subject description: SpezialKommandos etc |
|
Hallo antilet,
F2 und SuchUtil bei ROX->
wüsste ICH sooo nicht. Das klingt eher nach Commander.
http://puppylinux.org/wikka/ROXfiler
oder mal Ubuntu-Wikki besuchen.
Themes-Daten haben, je nach Aufwand, unterschiedliche Grössen;
verbrauchen folglich unterschiedlich Speicher.
Performance-Unterschied aber kaum messbar, je nach Grafik-Karte etc.
Denke ich.
LG, Dp
|
Back to top
|
|
 |
rhadon

Joined: 27 Mar 2008 Posts: 1293 Location: Germany
|
Posted: Fri 01 Feb 2013, 05:00 Post subject:
|
|
3 der Ikcons in der ROX-Werkzeugleiste scheinen "fest" in ROX integriert zu sein (siehe Bild unten. Die könntest du ändern, indem du das entsprechende Icon umbenennst (z.B. mit der Endung .orig) und unter dem ursprünglichen Namen ein andere Icon kopierst.
Sehr hilfreich in diesem Zusammenhang finde ich das Programm Icon Finder v1.3.1 von SFR.
Hoffe das hilft,
Rolf
Description |
|
Filesize |
70.68 KB |
Viewed |
212 Time(s) |

|
_________________ Ich verwende "frugal", und das ist gut so.
Raspberry Pi without Puppy? No, thanks.
|
Back to top
|
|
 |
DATpack
Joined: 17 Jan 2013 Posts: 53
|
Posted: Fri 01 Feb 2013, 20:33 Post subject:
ROX Subject description: Symbole |
|
DANKE, rhadon
|
Back to top
|
|
 |
|
Page 2 of 2 [24 Posts] |
Goto page: Previous 1, 2 |
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum You cannot attach files in this forum You can download files in this forum
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|