Author |
Message |
Broadway
Joined: 08 Mar 2008 Posts: 21
|
Posted: Wed 12 Mar 2008, 17:37 Post subject:
Autostart von gdesklet-Daemon in Muppy unterbinden |
|
Hallo,
wie kann ich denn den Start des gdesklet-Daemons in Muppy 008.2 unterbinden? Nach dem Booten und Start des WM startet er automatisch.
Im Autostartverzeichnis finde ich hierzu nichts. Wird der Daemon anders gestartet?
|
Back to top
|
|
 |
MU

Joined: 24 Aug 2005 Posts: 13648 Location: Karlsruhe, Germany
|
Posted: Wed 12 Mar 2008, 17:42 Post subject:
|
|
ja, abhängig davon ob JWM (Muppy-Mini) oder Icewm (Muppy-Standard) aktiv ist.
JWM benötigt eine "Spezialbehandlung", so daß ich es nicht per Autostart einbinden konnte.
Icewm:
bearbeite im Editor:
/root/.icewm/startup
ändere:
Code: | sleep 2 && gdesklets & |
in:
Code: | # sleep 2 && gdesklets & |
JWM:
bearbeite im Editor:
/root/.jwmrc-tray
Entferne die 3 Zeilen:
Code: | <Swallow name="gdesklets">
gdesklets
</Swallow> |
Mark
_________________ my recommended links
Last edited by MU on Wed 12 Mar 2008, 17:58; edited 1 time in total
|
Back to top
|
|
 |
Broadway
Joined: 08 Mar 2008 Posts: 21
|
Posted: Wed 12 Mar 2008, 17:50 Post subject:
|
|
Prima, vielen Dank!
|
Back to top
|
|
 |
aborg
Joined: 31 Mar 2008 Posts: 4 Location: Jena
|
Posted: Mon 31 Mar 2008, 08:50 Post subject:
|
|
Hallo,
sehr schön, die Unterbindung des Autostarts des gdesklets.
Bekomme ich irgendwie die Akkuanzeige (prozentualer Füllstand)
in der Taskleiste angezeigt?
Danke,
Andreas
|
Back to top
|
|
 |
MU

Joined: 24 Aug 2005 Posts: 13648 Location: Karlsruhe, Germany
|
Posted: Mon 31 Mar 2008, 13:26 Post subject:
|
|
In 008.3 wird JWM keine Rolle mehr spielen, dann kann man auch gdesklets über den Autostart nutzen.
Akku:
probiere bitte:
tippe in einem Konsolenfenster:
modprobe battery
modprobe ac
Dann starte Icewm neu.
Nun sollte im Icedock (der Balken mit der Fisch-Uhr) das Modul "wmpower" aktiv sein, es zeigt den Füllstand der Batterie.
Für die Taskleiste gibt es ebenfalls einige Tools.
Dieses scheint für JWM zu sein, ich habe nicht alle Seiten durchgelesen, ob es auch in Icewm läuft:
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=12394
Oder man nutzt Conky, die System-Anzeige, die in den Desktop eingebelendet wird.
Dazu editiert man /root/.conkyrc , und fügt sowas ein unten:
Code: | Batterie: ${battery} |
Mark
_________________ my recommended links
|
Back to top
|
|
 |
aborg
Joined: 31 Mar 2008 Posts: 4 Location: Jena
|
Posted: Mon 31 Mar 2008, 16:00 Post subject:
|
|
Vielen Dank Mark,
leider hatte das mit
"modprobe ...." keinen Erfolg
# modprobe battery
FATAL: Error inserting battery (/lib/modules/2.6.21.7/kernel/drivers/ac y.ko): No such device
# modprobe ac
FATAL: Error inserting ac (/lib/modules/2.6.21.7/kernel/drivers/acpi/ac such device
aber irgend eine Battery muß er kennen, da bei ICEDOCK zwar keine Zeit, aber die verbleibente Kapazität in Prozent angezeigt wird.
Da lass ich halt ICEDOCK mit ausschließlich WMPOWER starten.
(kleiner Spass dabei, habe ICEWMPOWEROFF in ICEDOCK auch ausgewählt und Muppy fuhr augenblicklich bei jeden Start sofort wieder runter, hatte meine Mühe damit)
Bis zum nächsten Problem(chen),
Andreas
|
Back to top
|
|
 |
|